“VAK” steht für die drei wichtigsten Sinneskanäle eines Menschen: Sehen (visuell), hören (auditiv) und fühlen (kinästethisch).
Daneben gibt es zwei weitere Wahrnehmungskanäle: das Riechen und das Schmecken.
Diese fünf Kanäle werden bei einem VAK-Coaching gezielt eingesetzt, um das Unterbewusstsein auf Erfolg auszurichten und sozusagen gedanklich auf ein Ziel “zu programmieren“.
Eine solche Neuausrichtung ist z.B. ideal nach einem Timeline-Coaching, dem Lösen von negativen Glaubenssätzen, z.B. mit der Power-Connect oder wenn man grundsätzlich neue Ziele verankern möchte und an Sicherheit gewinnen will.

Eine spannende Führung zur Erreichung deiner Ziele
Was ist der VAK-Prozess?
Es ist ein bewährter Zielführungsprozess der als sehr entspannend wahrgenommen wird. Ein VAK-Coach führt dabei Schritt-für-Schritt durch die 7 Phasen des Prozesses. Du reist dabei mit Deinem formulierten Ziel in eine ideale Zukunftsvorstellung und verankerst Zielzustände durch die Aktivierung von unterschiedlichen Wahrnehmungskanälen. Der “VAK” ist ein Coaching-Prozess der bereits bei tausenden Menschen gewirkt hat.

Wie läuft ein VAK-Coaching ab?
Üblicherweise führen wir vorab ein kurzes Vorgespräch. Das kann am Telefon oder per Zoom erfolgen. Da wir bequem über das Internet und Telefon arbeiten können ist es egal von welchem Ort aus wir gemeinsam wir sprechen. Das kann beispielsweise in Deutschland, Österreich oder der Schweiz sein.
Die meisten Kunden und Kundinnen sprechen mit mir abends nach einem erfolgreichen Arbeitstag ganz in Ruhe in ihrem Büro am Notebook, Smartphone oder PC.
Mein Standort ist in Kassel und ich stelle nach der Buchung einen Link für ein geschütztes Zoom-Treffen bereit. Alles was du brauchst ist ein Handy oder ein Notebook. Am besten mit Kamera oder Headset.

Erschaffe Schritt für Schritt dein neues ICH
Im Gespräch wird gemeinsam eine aktuelle größte Herausforderung aus einem von acht zentralen Lebensbereiche ausgewählt. Dazu wird dann ein passendes Ziel bzw. ein gewünschter Zielzustand besprochen und ein Zielsatz ausformuliert der mit in den Prozess einfließt. Der Zielsatz beginnt immer mit “Ich bin so glücklich und dankbar, dafür dass…“
Wie kann ich mich zu einem VAK-Coaching anmelden?
Nach einem Vorgespräch vereinbaren wir einen Termin für das VAK-Coaching. Die VAK-Sitzung dauert üblicherweise etwa 75 Minuten und kann per Zoom oder Telefon durchgeführt werden. Eine Sitzung läuft typischerweise nach folgendem Schema ab:
- Zielklärung
- Hinführung zur Entspannungsphase
- Gedankliche Reise in die Zukunft
- Erkundung der VAK-Informationen am Ziel (Bilder, Orte, Menschen und Erfahrungen)
- Vestärkung des Ziels
- Clearing-Frage
- Rückreise in die Gegenwart
- Reflexion des Erlebten
- Planen von möglichen Umsetzungsschritten zum Ziel
Die Anmeldung zu einem Vorgespräch kann über den Terminkalender erfolgen. Vorgespräche sind kostenfrei.
Der Prozess wird im Sitzen durchgeführt. Auf diese Art und Weise können die meisten Menschen gut entspannen, ohne dabei zu tief einzusinken. Nach der Zielklärung kannst du die Augen schließen und einfach der Anleitung folgen. Hinterher bekommst du den aufgesprochenen Prozess auf CD oder als MP3 zur Wiederholung bereitgestellt.
Warum und wofür ist der VAK-Prozess entwickelt worden?
Die meisten Menschen haben drei primäre Herausforderungen im Leben:
- Sie haben keine oder sehr ungenaue Ziele im Leben.
- Wenn sie Ziele haben, dann haben sie oft Blockaden diese Ziele zu erreichen – alte Gewohnheiten, Routinen, das Umfeld, unterbewusste Programme oder Ängste bremsen sie am voranschreiten.
- Bei der Umsetzung fehlt Ihnen die genaue Vorstellung wie sie es angehen können
Genau bei diesen Punkten unterstützt ein VAK-Coaching. Du reist gedanklich in die Zukunft und erlebst das es voraussichtlich sehr positiv werden wird, wenn du ein bestimmtes Ziel erreicht hast.
Es ist ein Coaching-Prozess der schon sehr vielen Menschen weitergeholfen hat. Dann wird er ganz sicher auch bei dir gut wirken.
Anwendungsgebiete
- Finanzielle Ziele setzen
- Umsätze und Verkäufe steigern
- Persönliches Selbstbewusstsein erhöhen
- Neue Karrieremöglichkeiten visualisieren
- Die Beziehung zu sich selbst verbessern
- Mehr Selbstwert, Selbstliebe und Lebensfreude entwickeln
- Emotionale oder gesundheitliche Themen lösen
Fragen?
Kein Problem. Hier sind die häufigsten Fragen zum VAK-Coachingprozess aufgelistet.
Bei weiteren Fragen stehe ich per Whatsapp, Messenger oder im Erstgespräch zur Verfügung.

QR-Code mit der Kamera des Smartphones scannen um über Whatsapp den Kontakt aufzunehmen.