Ausgebrannt? Nie wieder Burnout. Endlich mehr Lebensfreude.

Was wäre eigentlich mit Dir und Deinem Leben wenn Du nichts mehr tun würdest was entweder Dir oder einem anderen nichts bringt?

Klar, der Müll muss raus und die Wäsche auch irgendwie gemacht werden. Der neue Kundenvertrag der gibt Sicherheit und die Powerpoint-Folie muss auch gemacht werden. Logisch, oder? Im Konzern sieht das oft nochmal ganz anders aus.

Aber, ist das wirklich alles so logisch in Deinem Leben? Weißt Du, ich war an einem Punkt in meinem Leben an dem ich mir gesagt hatte “So geht es nicht mehr weiter. Ich muss jetzt etwas verändern!” Dann folgten viele Monate der Unsicherheit in denen ich erstmal auf der Suche nach der Ursache war. So bin ich zur Arbeit mit der Lebenslinie und der Biografie gekommen. Das war schon mal gut. Aber noch nicht die Lösung. Dann habe ich mein Buch “Endlich achtsam” geschrieben und mich mit Resilienz, Hochsenibilität und Energie beschäftigt. Es ging weiter.

Ich bin dann vielen Dingen in meinem Leben auf die Schliche gekommen, habe sie analysiert und untersucht: Was gibt mir Energie und was nimmt mir Energie? Was tue ich gerne? Was eigentlich nicht? So ist der Slogan “Passion Kickoff” entstanden. Auf deutsch übersetzt so etwas wie “Startschuss für mehr Freude und Leidenschaft im Leben“.


Die Powerpoint-Folie die niemand gesehen hat

Wir glauben oft im Leben das wir uns disziplinieren müssten. Manchmal müssen die Dinge perfekt sein. Das ist zumindest in unserem Kopf. Aber weißt Du wie oft das anders geht? Kleines Beispiel gefällig?

Gestern dachte ich daran für die TTF-Coach Ausbildung ein Powerpoint-Folien zu erstellen. Dazu ein Arbeitsblatt und ein paar Seiten im Skript. Nun habe ich niemanden der für mich Skript schreibt, gestaltet, korrigiert und macht. Ich mache das alles selbst und es ist ein kleiner Aufwand. Die Arbeit ist auch langweilig und erfordert hohe Konzentration für relativ niedriges Ergebnis.

Auch das mit den Powerpoint-Folien hat mich frustriert. Mein inneres wollte eigentlich etwas anderes.

Zwei Tage habe ich mich davor gedrückt. Ich fühlte Enge und Druck.

Dann habe ich einen Coach kontaktiert, das ganze reflektiert und sortiert. Ergebnis? Ich bin raus und ein paar Schritte gegangen.

Während ich so ging fiel mir schließlich ein das die meisten der Teilnehmer eigentlich sowieso am Smartphone sitzen und dort teilnehm. Powerpoint-Folien sind da in dem Fall also sowieso nicht unbedingt geeignet. Dann kamen 1-2 Krankmeldungen und ich dachte “Ok”. Was wäre wenn es anders ging?


Umsetzung ist besser als Planung

Ich habe dann beschlossen ein Beispiel-Coaching durchzuführen. Das hat nicht nur richtig gut funktioniert, sondern kam auch sehr gut an. Und so ist es oft im Leben. Wir denken das wir etwas machen oder tun müssen. Dass wir uns quälen und dazu diszplinieren müssten. Dabei ist das häufig gar nicht der Fall und gleichzeitig bereitet dieser Gedanken große Probleme. Er kann sogar krank machen.