“Mittlerweise bin ich wieder im Alltag und habe auf gar nichts mehr Lust.”
Die kühle Jahreszeit steht vor der Tür. Der Sommer neigt sich dem Ende zu. Du kommst nach der großen Urlaubszeit wieder ganz bei Dir an. Da ist er wieder der Alltag. Und jetzt?

Kennst Du Aussagen wie:
Der Urlaub war toll. Mittlerweile bin ich wieder im Alltag und habe auf gar nichts mehr Lust.
Ist das Melancholie, einfacher Lebensfrust oder handelt es sich da womöglich um erste Anzeichen einer ernstzunehmenden Depression?
Ist es schon eine Depression?
Dieser Frage will ich in diesem Artikel gar nicht erst näher nachgehen. Das ist meines Erachtens die Sache von Ärzten, Psychologen und Therapeuten. Dort solltest Du Dich übrigens in ernstzunehmenden und dringenden Fällen auf jeden Fall zuerst hinwenden.
Wenn Du dazu mehr wissen willst, dann sieh Dir dieses Video hier an:
7 Anzeichen einer Depression
Depressionen gehören in Behandlung
Ärzte, Therapeuten und Psychologen beraten auch über weiterführende Therapie, die mögliche Begleitung mit Hilfe von Medikamenten oder weiterführende Maßnahmen.
Erste Hilfe?
Was jedoch kannst Du bei ersten Anzeichen von einer Art Melancholie tun?
Hier sind 5 Tipps im Video:
Hilft Life-Coaching?
Die Frage stellen sich Menschen immer wieder und die Antwort lautet “Ja, klar!”. Life Coaching unterstützt bei der Lösung von Depressionen, Frust und Melancholie. Es verhilft zu mehr Lebensfreude, deckt Ursachen auf und setzt positive Emotionen frei. Wie genau? Durch persönliche Klarheit was Du im Leben tatsächlich willst, Aufbau von Ressourcen und die Auflösung unterbewusster Blockaden.
Ein Timeline-Coaching ist dafür wunderbar geeignet.
Unter einer Depression liegen häufig tiefere Ursachen wie Orientierungslosigkeit, fehlende Lebensfreude oder unterbewusste Blockaden. Neue Klarheit und eine bewusste Entscheidung für eine Veränderung die durch ein Life Coaching professionell begleitet wird kann hier weiterhelfen.
Unterschied zu einer klassischen Therapie ist hierbei der Einsatz modernster Methoden und effizienter Vorgehensweisen die zur Lösung beitragen ohne oder begleitend zu Therapie und Medikamente.
Wenn Du interessiert bist und etwas in Deinem Leben verändern willst, dann melde Dich doch hier für ein kostenfreies Erstgespräch.
Weitere Videos zum Thema “Depressionen”
Burnout kommt nicht nur von viel Stress:
De-pressed – weitere Ursachen von Depressionen:
Meine Freundin hat Depressionen, was kann ich tun?