Wir schreiben das Jahr 2021. Corona, Home-Office und wechselnde Lockdown-Regelungen beschäftigen die Menschen. Die einen reagieren mit trotzender Lebensfreude und lassen sich wenig beirren während die anderen eher mit Zurückhaltung antworten.
Viele der Menschen und Kunden sind “digital überreizt” wie ich es nenne. Täglich bekommen wir alle wahrscheinlich eine Vielzahl an E-Mails und Nachrichten.
Manche meiner Kunden sprechen von mehr als 20, einige wenige sogar von mehr als 100 Nachrichten pro Tag. Die meisten Angebote sind unterbreitet und die Menschen brauchen auch viel weniger.
Da ist immer wieder die Frage aller Fragen: Wie kann man da einen Unterschied machen der einen Unterschied macht?
Druck ist nicht gleich Druck
Ich will einen Teil der Lösung direkt am Anfang verraten. Es ist die Freundlichkeit zum Kunden die heute verkauft. Freundlichkeit in Form von Zuneigung, Verständnis und Aufmerksamkeit. Die innere Gewissheit ihm wirklich helfen und etwas für ihn leisten zu können.
Das braucht natürlich Gewissheit und Sicherheit in die eigenen Fähigkeit und eine klare Angebotsstruktur. Ein klares Produkt. Es braucht aber auch mehr Berührungspunkte zum Kunden. Wir sprechen heute von etwa 50 positiven Kontaktpunkten damit ein Verkauf stattfindet.
Wenn Sie das haben, dann wäre es unterlassene Hilfeleistung ein Produkt das 1zu1 auf ihn passt nicht zu verkaufen, oder?
Wenn Sie es noch nicht haben, dann wird es vielleicht Zeit diese auszuarbeiten?
Online verkaufen im Jahr 2021 ist anders
Manchmal muss man dazu die Extrameile zum Kunden gehen. Ganz nah an den Kunden heran. Das ist hier mit “Druck” gemeint. Liebevoller freundlicher Druck, kein aufdringlicher Druck, sondern eben Mehrwert geben.
Es ist eine Form von: “Hey ich kann und will dir helfen. Ich meine es ernst!”. Es ist eine freundliche Einladung für etwas, die natürlich aber auch Grenzen hat. Irgendwann ist Schluss und ein “Nein” muss man akzeptieren. Logisch.
60-Sekunden-Impulsvideo über Online-Verkauf:
Niemand hat Verkaufen in der Schule gelernt…
Daher setzt es Übung, Training und viel Empathie voraus erfolgreich zu verkaufen. Deshalb ist es so wichtig, das verkaufen zu lernen, spielerisch zu üben und in der Praxis einfach anzuwenden.
Gehen Sie in den freundlichen respektvollen Austausch mit Ihren Kunden und finden Sie heraus was genau er oder Sie gerade braucht.
Mir ist dabei bewusst das so etwas komplexes und menschliches wie ein Verkauf nicht einfach in einem Blogartikel abgehandelt werden kann.
Es bedarf praktisches Training. Gerne stehe ich dafür zur Verfügung.
Vielen Dank für das Lesen dieses Beitrags.

