Ziele finden, formulieren und erreichen
Der VAK-Zielführungsprozess ist ein bewährtes und zertifiziertes Coachingformat. Häufig wird auch von “VAK-Coaching”, “VAK-Prozess”, “VAK” oder “VAK-Zielführungcoaching” gesprochen.
Was ist der VAK-Zielführungsprozess?
Es ist ein spannender Coachingprozess um mehr Klarheit zu gewinnen. In einem VAK-Coaching reist Du nach kurzer Vorbereitung gedanklich in die Zukunft um Ziele geistig vorwegzunehmen, Details zu erkunden und innerlich zu veranken. Es ist ein Prozess den ein zertifizierter VAK-Coach führt und Du lässt Dich führen. Das dient dazu Ängste zu reduzieren, Blockaden zu lösen, Klarheit zu gewinnen und Ziele zu verankern um Deinem idealen Selbst zu arbeiten.
Die Erschaffung deines persönlichen Ideals
Dabei kannst du ganz entspannt und mit Leichtigkeit im 1zu1-Coaching am Telefon, live oder per Zoom neue Ziele verankern, deinen Selbstwert steigern, an gesundheitlichen Themen arbeiten, Beziehungen, Zeitmanagement und den Finanzbereich verbessern und innere Blockaden lösen. Ein VAK-Zielführungscoaching ist meistens in ein 3-, 6- oder 12monatiges Coachingpaket eingebunden, weil das am meisten Sinn macht. Es kann aber auch einzeln gebucht werden und dauert in der Regel 60 bis 90 Minuten.
Du gewinnst dabei an Orientierung und Klarheit. Unterbewusste Ängste und Blockaden werden identifiziert und abgebaut. Die Wirkung wird dabei tief verankert. Zum Einsatz kommen modernste Visualisierungs- und Kommunikationstechniken.

“VAK” – steht für “visuell” (Sehen), “auditiv” (Hören) und “kinästhetisch” (Gefühl). Das sind unsere zentralen Wahrnehmungskanäle die dabei besonders angesprochen werden.
Die Methode hat sich bereits bei über 100.000 Menschen bewährt. Patrick Koglin ist zertifizierter VAK-Coach. Er hat sich 2022 auf die Methode spezialisiert.
Auf den nachfolgenden Seiten kannst du weitere Details dazu erfahren:
Übersicht:
- Was ist VAK?
- VAK-Abkürzung
- VAK-Ausbildung
- VAK-Prozess
- Beispiele für Zielformulierungen
- Häufige Fragen und Antworten
- Troubleshooting
- Zertifizierte VAK-Coaches
- Zubehör bestellen
Was ist das Besondere am VAK-Prozess?
Der größte Nutzen und Vorteil dieses kompakten Coaching-Prozesses ist es mehr Klarheit zu finden, neue Lebensziele zu finden, sie wohlgeformt aufzustellen und in jede Zelle des Körpers unterbewusst zu verankern. Das reduziert nicht nur Ängste, Sorgen und Blockaden, sondern schafft zudem ein sehr klares Zielbild.
Dieser Prozess hat schon mehr als 1.000 Menschen geholfen ihre Ziele zu verankern, umzusetzen und zu erreichen.

Die Ziele werden dabei gemäß den NLP-SMART Kriterien definiert:
- S = Spezifisch – genau beschrieben
- M = Messbar – so das der Erfolg geprüft werden kann
- A = Attraktiv – so das es erstrebenswert ist, diese zu erreichen
- R = Realistisch – so das die Dinge umsetzbar und erreichbar sind
- T = Terminiert – zeitliches Enddatum
Der größte Nutzen und Vorteil dieses kompakten Coaching-Prozesses ist es mehr Klarheit zu finden, neue Lebensziele zu finden, sie wohlgeformt aufzustellen und in jede Zelle des Körpers unterbewusst zu verankern.
Es ist sinnvoll sich von einem erfahrenen Coach durch diesen Prozess führen zu lassen und den Prozess nach ein paar Tagen noch einmal zu wiederholen.
Was kann mit einer VAK-Zielführung erreicht werden?
Mit einer VAK-Zielführung können Ziele klar formuliert, visualisiert und körperlich stärker erlebt werden. Ziele und Visionen werden innerlich und unterbewusst verankert so das man damit in die tägliche Umsetzung kommt.
Das verstärkt nicht nur automatischen Zielfokus, sondern verbessert auch die eigene Entscheidungsfähigkeit.
Die Festlegung und Klarheit in den Zielen stellt sicher, das diese wirklich erreicht werden können.
Es können Ziele aus unterschiedlichen Lebensbereichen oder ganze Lebensvisionen genutzt werden:
- Mentale, körperliche und seelische Gesundheit
- Traumpartnerschaft und Wunschbeziehung
- Umsetzung der kompletten Lebensvision
- Traumleben und Traumberuf
- Neue Selbständigkeit
- Besser verkaufen und mehr Umsätze machen
In einem VAK-Zielführungsprozess werden diese Ziele im Detail ausformuliert und erlebbar. Das verstärkt die Umsetzungskraft. Es ist ein Prozess zur Bewusstwerdung und zur innerlich Verankerung. Er schafft mehr Klarheit und sorgt für Entspannung. Natürlich müssen die Ziele hinterher auch umgesetzt werden. In der Regel begleitet danach ein Coach den Prozess über einige Wochen.
Der VAK-Prozess wirkt gleichzeitig sehr kraftvoll und fokussierend. Er unterstützt dabei das retikuläre Aktivierungssystem neu auszurichten.
Zum Kurz-Video über den VAK-Zielführungsprozess: