Eine Webseite setzt sich zusammen aus Web-Speicherplatz, Datenbanken, Domain und den Inhalten die dort abgelegt und konfiguriert werden. Dabei sind Einstellungen, Design, Medien, Texte, Links und Bilder relevant.
Diese müssen irgendwo verwaltet und konfiguriert werden. Üblicherweise wird dazu das Content Management System WordPress eingesetzt. Ein sehr guter Webhoster ist Alfahosting. Alfahosting ist sozusagen das Grundstück und WordPress das Mauerwerk für das Haus was darauf gestellt wird.
Beide Zugangsdaten sollte Dir Dein Webhoster ausgehändigt haben.
Um Seiten anzupassen, Inhalte zu bearbeiten oder Bilder zu tauschen ist es notwendig sich bei wordpress einzuloggen.
Die Konfiguration von Domains oder E-Mailadresse erfolgt beim Webhoster.
Wie kann man sich bei WordPress einloggen?
Der Login bei wordpress erfolgt typischerweise über die Adresse https://www.DEINE-DOMAIN.com/wp-admin oder /wp-login. Du brauchst dazu die Zugangsdaten die initial angelegt und Dir idealerweise ausgehändigt wurden.
Wie erfolgt der Login?
Schritt 1: Tippe dazu Deine Domain in die Browserzeile ein (z.B. https://www.koglin.tv oder www.Deine-Domain.de) und ergänze dann „/wp-admin„ bzw. „wp-login“.

Schritt 2: Danach kannst Du Dich mit den übermittelten Zugangsdaten anmelden:

Tippe Deine Zugangsdaten ein und bestätige den Button mit „Anmelden„.

Danach befindest Du Dich im Backend Deiner Webseite und kannst dort Seiten editieren und bearbeiten. Solltest Du nicht wissen wie genau das geht, ist meine WordPress-Masterclass das richtige Produkt für Dich um genau das zu lernen und gezeigt zu bekommen.
